Unbewusstes, Indiskutables
Drei Anmerkungen zum Stand der Gendersprachdebatte Der MDR zeigte in der Diskussionsendung FAKT IST! aus Erfurt * vom 25.9.23 wieder einmal, wo die Schwächen, die
Drei Anmerkungen zum Stand der Gendersprachdebatte Der MDR zeigte in der Diskussionsendung FAKT IST! aus Erfurt * vom 25.9.23 wieder einmal, wo die Schwächen, die
Planänderung: Das „Projekt Schmierheft“ wird unterbrochen wegen Recherchereise. Als Pausenmusik stelle ich hier einen altbewährten Text hin, den mancher Flugschriften-Frischling vielleicht noch nicht kennt und
Da meinen hochverehrten und sympathisch untertechnisierten Bloggästen offenbar reihenweise die Motherboards explodieren, wenn sie in meinem auf mittlerweile 45 Normseiten angeschwollenen Septembertagebuch herumnavigieren, will ich
Ich mach jetzt einfach mal versuchsweise das, was man von einem „Blogger“ eigentlich erwartet, nämlich ein öffentliches Tagebuch zu schreiben. Wobei „Tagebuch“ wohl dem Intimitäts-
Ein Beitrag zu Schärfung des entscheidenden Begriffs [Dieser Text sollte eigentlich ein Gastbeitrag für Sezession.de sein, aber mein Ansinnen muss wohl von den Abfangjägern
Oder: Die Untaten des Professor Meyen – Eine kleine Auskotzung Ach, manchmal hab ich einfach keinen Bock mehr auf gedrechselte Feingeistereien, manchmal
Meditation über Mel Gibsons Christus Der nackte, aufgespannte Körper, aller Schutzhaltung beraubt, freigegeben zu jeder Berührung, jedem Blick, jeder Aktion, von Kitzelei bis Kastration.
Die einzelne Expertenmeinung rangiert in der evidenzbasierten Medizin bekanntlich auf der untersten Stufe wissenschaftlicher Validität. Naja, würde ich sagen, „unterste Stufe“ heißt aber nicht, dass
Nach einem Jahr und hunderttausenden Toten habe ich noch immer keine stabile Meinung zum Ukraine-Krieg. Aber ein paar Fragen haben sich angesammelt, eine ganze Menge
. . . an alle, die mir sorgenvolle Mails geschrieben haben, auf die ich nicht sämtlich habe antworten können. Man wähnte offenbar hier und da
(Auszüge) Den vollständigen Essay finden Sie im Buch >> Stolpersterne – – – Die Gendersprache ist auf dem Vormarsch. Wir erleben einen naturrechtswidrigen Angriffskrieg
Halleluja, Hosianna und Hochdietassen! Ein Wunder ist geschehen, und ich war Zeuge! In einer deutschen Talkshow fand eine echte Diskussion statt! So richtig derbe, mit
Ein Antwortschreiben vor allem an Norbert Bolz, aber eigentlich an die gesamte alternativmediale Publizistenschaft und ihr Publikum Leute, ihr macht mich
Ein schmackhafter Streifzug über die Krisenherde der gastronymischen Aneignungskultur Die Sprachphilosophie der Ersatzprodukte ist ein Schlachtfeld voller hitziger Rechthabereien, bedrohter Gewissheiten und akademisch umzankter Fundamentalfragen.
Als ein im Körper eines Deutschen gefangener Schweizer, der sich gerade nach und nach eigenhändig zum Europäer umoperiert, werfe ich gelegentlich einen noch etwas andereren
Mein reicher Freund Ray weiß seinen Reichtum gut zu verbergen. So einigermaßen zumindest. Man sieht es dem verdammten Dreckskerl nicht so direkt an. Ich jedenfalls
Nahezu alles, was Menschen tun, ist erklärungsbedürftig. Kaum etwas, was Menschen unternehmen, denken, fühlen, erleben, würde man – vergleicht man es mit den Verhaltens- und
verbunden mit dem Aufruf an meine hochverehrte Leserschaft (welche bekanntermaßen die schönste, sexyeste, intelligenteste und engagierteste Leserschaft des gesamten gottverdammten Internets ist), tatkräftig an der
Grobnotiertes Gemurmel beim Lesen von Thomas Manns „Betrachtungen eines Unpolitischen“ – – – Hätte sie singen sollen, diese Seele? TM versucht Nietzsche gegen Georges Verkennung
Eines ist in der Corona-Zeit sehr klar geworden, nämlich wo die Hauptfront des politischen Feldes heute verläuft: Sie verläuft zwischen Realisten und Fiktivisten. Sie verläuft
DIE MOSCHEE IM DORF MEINER MUTTER
BIN ICH RECHTS? – UND WENN DOCH,
GEHT DAS WIEDER WEG?
MEINE FEINDLICHEN FREUNDE
ESSAYS
DER GEIST VON CARSON COKES
EINE URLAUBSGESCHICHTE
STAUFFENBERGS LACHEN
PRÄLUDIEN ZUR
HEILIGSPRECHUNG
DIESES GESICHT,
DAS MICH EINFACH
NICHT ANSEHEN WILL
Offizielle Website von Marcus Jay Ludwig