Aus der Nachwelt (3)
Grobnotiertes Gemurmel beim Lesen von Thomas Manns „Betrachtungen eines Unpolitischen“ – – – Thomas Mann – ein Mann der Rechten? So fragt Stefan Breuer in
Grobnotiertes Gemurmel beim Lesen von Thomas Manns „Betrachtungen eines Unpolitischen“ – – – Thomas Mann – ein Mann der Rechten? So fragt Stefan Breuer in
Das hier wird jetzt keine Rezension, nur ein kleiner Korrekturhinweis. Sahra Wagenknechts Buch über die selbstgerechten illiberalen Lifestyle-Linken wurde vielfach positiv besprochen und ist in
– – – Emily Reo ist ein bionisches Reh, eine von Glühwürmchenschwärmen umfunkelte Hybrida, duftend nach Chlorophyll, Flexinity und Aramid. Vielleicht ist sie auch eine
Aus der beliebten Rubrik: „Briefentwürfe, die sich beim Wiederlesen nach mehrwöchiger Vergessenheit irgendwie doch als im Grunde fertige Briefe entpuppen, die man eigentlich, fast so
Verfassungsrechtliche Schwurbeleien gegen die gesetzliche Corona-Impfpflicht (Teil 3) – – – 2) „Vor die nächste Welle“ kommen? Die nächste Welle ist ein ziemlich unabsehbares Geschehen,
Verfassungsrechtliche Schwurbeleien gegen die gesetzliche Corona-Impfpflicht (Teil 2) – – – Im ersten Teil dieses Textes habe ich darzulegen versucht, inwiefern eine allgemeine Impfpflicht gegen
Verfassungsrechtliche Schwurbeleien gegen die gesetzliche Corona-Impfpflicht (Teil 1) – – – Vorab ein kleiner Grundsatz-Prolog zu den fünf Ws der Schwurbologie: Wer darf worüber in
Grobnotiertes Gemurmel beim Lesen von Thomas Manns „Betrachtungen eines Unpolitischen“ – – – Geschichte, Studierstube, Sonntagsstille. Scheidemann: Der Feind steht rechts! – rauhes Papier, Fingerabdrücke
Grobnotiertes Gemurmel beim Lesen von Thomas Manns „Betrachtungen eines Unpolitischen“ – – – Was alle immer haben! Oh Gott, herrje, uijui, o weh, das unmögliche
Annäherungen an das politische Böse der Gegenwart – – – Was ist das, was wir gerade erleben? Wir, jene oppositionellen Realisten, die zur Flucht aus
Eine Betrachtung zur Lage auf der moralpolitischen Intensivstation – – – Okay.Eines vorab: Ich werde nie wieder schreiben, dass irgendein Text mein letzter zu einem
Diagonalgedanken zum Verhältnis von Wissenschaft und Denkerschaft – – – – – Dem gesellschaftlichen Bewusstseinszustand, der sich rund um das Phänomen des Klimawandels etabliert hat,
Dies ist nun definitiv mein letzter Corona-Text. Manches in meinen bisherigen Wortmeldungen mag polemisch überzogen gewesen sein, einiges humoristisch halbgeglückt, vieles aus der zermürbenden seelischen
Deutschland lechzt nach meiner Wahlempfehlung. Das Volk stolpert unentschlossen und desorientiert durch Wälder von Wahlplakaten, es zockt sich am Wahlomat die Finger blutig, doch der
Der Literaturclub des Schweizer Fernsehens ist eigentlich immer das Einschalten wert, er ist knapp nach dem SWR-Lesenswert-Quartett und weit vor dem Literarischen Quartett des ZDFs
(Auszüge) Den vollständigen Essay finden Sie im Buch >> Stolpersterne – – – Ich gehöre nicht zu denen, die angesichts nervtötender Doppelformen, Asterisken und Binnenmajuskeln
Heute vor 35 Jahren erschien „The Queen is dead“. Kein übermäßig runder Anlass, um sich hier weitschweifig über die Smiths auszulassen. Ich tu‘s aber trotzdem.
Kleine Betrachtung über das Verzeihen und Verdrängen, über kniende Modellierer und die Goldenen Zwanziger nach der Katastrophe – Ich bin nicht zynisch genug, vielleicht auch
Grundrechte sind Abwehrrechte gegen den Staat. Nicht gegen die Natur. Um es ganz schonungslos zu sagen: Der Staat darf mich nicht töten. Ein Virus schon.
Offener Brief an Richard David Precht – – – „Sind Sie auf jemanden neidisch?“ Diese Frage stellt man regelmäßig irgendwelchen Kultur-Celebreties in den Personality-Fragebögen geistreicher
DIE MOSCHEE IM DORF MEINER MUTTER
BIN ICH RECHTS? – UND WENN DOCH,
GEHT DAS WIEDER WEG?
MEINE FEINDLICHEN FREUNDE
ESSAYS
DER GEIST VON CARSON COKES
EINE URLAUBSGESCHICHTE
STAUFFENBERGS LACHEN
PRÄLUDIEN ZUR
HEILIGSPRECHUNG
DIESES GESICHT,
DAS MICH EINFACH
NICHT ANSEHEN WILL
Offizielle Website von Marcus Jay Ludwig